Mit Werken von Astor Piazzolla, Mike Svoboda, John Cage, u.a.
Ein Anstieg erfordert guten Atem, und so stehen die „luftigen“ Instrumente des Ensembles im Rampenlicht dieses Konzerts. Unternehmungslustig und kraftvoll geht es zu in Girolamo Frescobaldis Canzona V detta la tromboncina. Und auch die Instrumentalsoli von Iris Szeghy und Jukka Tiensuu verströmen überbordende, fast schon übermütige Energie. Sinnlich-tief dann Astor Piazzollas Milonga sin palabras und geradezu irrwitzig die exotischste Begleiterin der Reise: eine lochkartenlesende Drehorgel aus dem fernen Paris! Doch keine Touristenmeilen-Orgel! Ein Konzertinstrument – mal Kammermusikpartnerin, mal wilde Solistin. Den Atem beruhigen John Cages Harmonies und Naomi Pinnocks Solo für Posaune. Dazwischen: Ausgelassenheit und Spiel mit Mike Svobodas Vertonungen von Texten Erik Saties. Ein luftiges Vergnügen!
Mitwirkende: Karin Dornbusch (Klarinette), Stefan Hussong (Akkordeon), Anne-May Krüger (Erzählerin und Gesang), Mike Svoboda (Arrangements und Posaune)
Mittwoch 17. September, 15:00 Uhr – ist enthalten im Abo rot
Wichtig! Die Chesa Matossi ist eine renovierte Scheune und kann im September von der Temperatur herbstlich sein. Es empfiehlt sich, einen Pullover mitzunehmen. Und wir servieren eine leckere Teeauswahl.
Tickets: CHF 55.- / erm. CHF 20.-
Ein Abonnement lohnt sich! Informieren Sie sich über unser zeit:fluss Abonnement.
Programmdetails:
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) – Canzona per Basso V
Iris Szeghy (*1956) – Vivant Summer
Naomi Pinnock (*1979) – Beneath (2019)
Jukka Tiensuu (*1948) – Fantango
Mike Svoboda (*1960) – Study Nr. – 1 Speed
Mike Svoboda (*1960) – aus 20 French Songs
John Cage (1912-1992) – aus 44 Harmonies (1976)
Astor Piazzola (1921-1992) – Milonga sin Palabras
Dauer ca. 70 Minuten
Adresse:
Chesa Matossi (Seiteneingang)
Via da Marias 55
7514 Sils im Engadin/Segl