Unter diesem Motto laden wir Sie ein zu einer musikalisch-literarischen Reise voller Geschichten über Aufbruch und Ankunft, Mut und Ängste, Gipfelfreuden und stiller Momente der Einkehr.
Unser Haupt- und Rahmenprogramm umfasst über 20 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater.
Unsere Veranstaltungen finden in ausgewählten, teils kleinen und allerkleinsten Räumen statt.
Die Platzzahl ist begrenzt – Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze.
Alle Veranstaltungen und Tickets finden Sie auf unserer Ticketseite!
Das zeit:fluss Hauptprogramm bietet sechs aussergewöhnliche Konzerte mit Musik aus fünf Jahrhunderten. Der musikalische Bogen spannt sich von Girolamo Frescobaldi über J. S. Bach, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Claude Debussy, Richard Wagner, Astor Piazzolla, Naomi Pinnock, Kati Agócs bis zu Helena Winkelman, um nur einige zu nennen.
Geschichten und literarische Texte über die Bergwelt sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner fliessen in die Konzerte ein und runden die Veranstaltungen auf unterhaltsame und anregende Weise ab.
Die Konzerte-Titel sind an Stationen einer Bergwanderung angelehnt. Wir schnüren fiktiv die Wanderschuhe, starten mit dem Eröffnungskonzert «Besammlung», klettern einen «Anstieg» empor, vorbei an einem «Abhang» zur «Gipfelruh’», und wandern – nach einer kleinen «Einkehr» – kulturell bereichert zurück zur «Heimkehr». Die sechs Konzerte des Hauptprogramms können sowohl in einem zusammenhängenden Bogen als auch als Einzelveranstaltungen erlebt werden.
Zusätzlich zu unserem Hauptprogramm erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Erleben Sie inspirierende Morgengrusskonzerte, einen Theater-Monolog mit Gottfried Breitfuss, eine Lesung mit Franziska von Fischer und Romana Ganzoni, offene Proben bei freiem Eintritt, einen Besuch in unserer Meisterklasse oder unseren zeit:fluss-Talk mit Jonathan Meese und Christoph Graber. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zum «Weissen Turm von Mulegns» mit Felix Dietrich und Giovanni Netzer?
Unsere Veranstaltungen finden in ausgewählten, teils kleinen und allerkleinsten Räumen statt.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Mit einem zeit:fluss Abonnement sind die besten Plätze für Sie reserviert.
Wichiger Hinweis:
Die Konzerte «Anstieg» und «Abhang» werden aufgrund der begrenzten Raumkapazität mehrfach aufgeführt. Beim Abschluss eines Abonnements wählen Sie selbst, an welchem Termin Sie diese Konzerte besuchen möchten. Zur Orientierung helfen drei Farben Rot, Gelb und Grün, denen die verschiedenen Terminen zugeordnet sind. Alle Details unter «Weitere Informationen zum Abonnement» und auf unserer Ticketseite.
Das Abonnement umfasst die sechs Konzerte des zeit:fluss Hauptprogramms. Diese Konzerte finden an verschiedenen, ausgewählten Orten in Sils i.E. statt. Für unsere Abonnentinnen und Abonnenten reservieren wir an jedem Spielort die besten Plätze.
Die zwei Konzerte mit den Titeln »Anstieg« und »Abhang« werden aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten mehrfach aufgeführt. Beim Abschluss eines Abonnements können Sie selbst auswählen, an welchem Termin Sie diese beiden Konzerte besuchen möchten. Zur besseren Orientierung helfen die drei Farben Rot, Gelb und Grün, die den verschiedenen Terminen zugeordnet sind. Die besonderen Termine sind zur besseren Sichtbarkeit fett gedruckt.
Konzertdaten ABO rot:
«Besammlung» So. 14.9.- 17:30 Uhr, «Abhang» Mo. 15.9.- 17:30 Uhr, «Anstieg» Mi 17.9.- 15:00 Uhr, «Gipfelruh’» Do 18.9.- 21:15 Uhr, «Einkehr» Fr. 19.9.- 17:30 Uhr und «Heimkehr» Sa 20.9.- 17:30 Uhr.
Konzertdaten ABO grün:
«Besammlung» So. 14.9.- 17:30 Uhr, «Abhang» Mo. 15.9.- 17:30 Uhr, «Anstieg» Mi 17.9.- 17:30 Uhr, «Gipfelruh’» Do 18.9.- 21:15 Uhr, «Einkehr» Fr. 19.9. – 17:30 Uhr und «Heimkehr» Sa 20.9.- 17:30 Uhr.
Konzertdaten ABO gelb:
«Besammlung» So. 14.9.- 17:30 Uhr, «Anstieg» Mo. 15.9.- 17:30 Uhr, «Abhang» Mi 17.9.- 17:30 Uhr, «Gipfelruh’» Do 18.9.- 21:15 Uhr, «Einkehr» Fr. 19.9.- 17:30 Uhr und «Heimkehr» Sa 20.9.- 17:30 Uhr.
Die detaillierten Daten und Adressen der Konzerte sind auch auf Ihrem Abonnement vermerkt!
Sie können das zeit:fluss Kulturfest mit einer Mitgliedschaft oder einer einmaligen Spende unterstützen. Füllen Sie dafür das untenstehende Formular aus, oder alternativ das PDF zum Download unten auf der Seite. Nach dem Eingang der Spende erhalten Sie eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!