Unter diesem Motto lud zeit:fluss zu einer musikalisch-literarischen Reise ein – eine Erkundung von Aufbruch und Ankunft, von Mut und Zweifel, von Höhenrausch und Momenten stiller Einkehr.
Das Haupt- und Rahmenprogramm vereinte über zwanzig Veranstaltungen aus Musik, Literatur und Theater. Bekannte Werke treffen auf Uraufführungen, intime Lesungen auf szenische Formate – stets im Dialog mit dem jeweiligen Ort und der umliegenden Bergwelt.
Sechs aussergewöhnliche Konzerte spannten einen weiten Bogen über fünf Jahrhunderte Musikgeschichte – von Girolamo Frescobaldi und Johann Sebastian Bach über Johannes Brahms, Gustav Mahler, Claude Debussy und Richard Wagner bis hin zu Astor Piazzolla sowie zeitgenössischen Komponist:innen wie Naomi Pinnock, Kati Agócs und Helena Winkelman.
Jedes Konzert stand für eine symbolische Etappe einer fiktiven Bergwanderung: Von der «Besammlung» über den «Anstieg» und den «Abhang» zur meditativen «Gipfelruh’», weiter zur geselligen «Einkehr» – und schliesslich zur «Heimkehr». Ob als zusammenhängende Reise oder als einzelnes Erlebnis: Jede Station eröffnet neue Perspektiven auf Klang, Raum und Geschichte.
Literarische Texte, Erzählungen und Reflexionen über die alpine Welt und ihre Bewohner:innen flossen in die Konzerte ein – poetisch, atmosphärisch verdichtet und in feiner Wechselwirkung mit der Musik.
Das Rahmenprogramm bot inspirierende Morgengrusskonzerte, einen Theaterabend mit Gottfried Breitfuss, eine Lesung mit Franziska von Fischer und Romana Ganzoni, offene Proben, einen Besuch in unserer Meisterklasse oder den zeit:fluss-Talk mit Jonathan Meese und Christoph Graber. Und einen Ausflug zum «Weissen Turm von Mulegns» mit Felix Dietrich und Giovanni Netzer.
Mit einem zeit:fluss–Abonnement sind die besten Plätze für Sie reserviert.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sie können sich mit diesem Formular für die gewählte Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.
Sie können sich mit diesem Formular für die gewählte Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.
Sie können sich mit diesem Formular für die gewählte Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.
Unser Abonnement können Sie ab Februar 2026 kaufen.
Für Mitglieder unseres Fördervereins gilt auch für 2026 wieder ein spezielles Vorkaufsrecht.
Über die Vorteile und Möglichkeiten einer Mitgliedschaft informieren wir auf der Seite:
https://zeit-fluss.ch/foerderverein/
Sie können das zeit:fluss Kulturfest mit einer Mitgliedschaft oder einer einmaligen Spende unterstützen. Füllen Sie dafür das untenstehende Formular aus, oder alternativ das PDF zum Download unten auf der Seite. Nach dem Eingang der Spende erhalten Sie eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!