«Offene Meisterklasse»

Offene Tür bei der Meisterklasse Violoncello mit Martina Schucan «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsre Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft.» (A.-M. Krüger) Besuchen Sie unser Meisterklasse und erleben Sie […]
«Offene Meisterklasse»

Offene Tür bei der Meisterklasse Violoncello mit Martina Schucan «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsre Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft.» (A.-M. Krüger) Besuchen Sie unser Meisterklasse und erleben Sie […]
«Biwak» – Sils Museum

Ein Theatermonolog mit Gottfried Breitfuss «Spät ist es und finster. Der Wind braust um das Zelt, doch wir – lauschen in die Stille. Es klingt und wispert von vergangnen Wanderungen. Von Furcht und Zagen und vom Überstehen.» (A.-M. Krüger) Ein Biwak vereint das Heimelige mit dem Unheimlichen: Nur durch eine dünne Membran von der unwägbaren […]
«Die Bergführerin» – Hotel Randolina

Inspiriert von der unglaublichen Geschichte der ersten Bergführerin Nicole Niquille, der es im Jahr 1986(!) gelang, als erste Frau in der Männerdomäne der Bergführer aufgenommen zu werden, entstand diese literarische Reise in die Welt der Berge und von Frauen, die auf deren Gipfel stiegen. «Die Bergführerin» ist eine unterhaltsame und anregende Lesung mit Geschichten und […]
«zeit:fluss – Talk»

Die Erfindung der Kunstfreiheit in Sils Maria Jonathan Meese im Gespräch mit Christoph Graber Jonathan Meese ist einer der bekanntesten Künstler Deutschlands. Mit der «Diktatur der Kunst» plädiert er für ein radikales Verständnis der Kunstfreiheit. Seit mehr als 20 Jahren kommt er nach Sils Maria, seinem persönlichen Kraftort. Auch für Friedrich Nietzsche war Sils Maria […]
«Morgengruss» – Segantini Museum

Mit Werken von Claude Debussy »Noch haben uns die Träume nicht entlassen, da klingt es in den Morgen. Andächtiges Lauschen schärft nach und nach die Sinne. Zieht uns aus nächtlichem Nebel, die Tagwelt streifend, in ein Zwischenreich.« (A-M Krüger) Mit: Elisabeth Kufferath (Violine) und Karolina Öhman (Violoncello) Mittwoch 17. September, 10.00 Uhr, Segantini Museum St. […]
«Die Bergführerin» – Biblioteca Engiadinaisa

Inspiriert von der unglaublichen Geschichte der ersten Bergführerin Nicole Niquille, der es im Jahr 1986(!) gelang, als erste Frau in der Männerdomäne der Bergführer aufgenommen zu werden, entstand diese literarische Reise in die Welt der Berge und von Frauen, die auf deren Gipfel stiegen. «Die Bergführerin» ist eine unterhaltsame und anregende Lesung mit Geschichten und […]
«Talwärts»

Ein Ausflug zum «Weissen Turm von Mulegns» «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsere Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft». (A-M Krüger) Der «Tor Alva» (Weisse Turm) knüpft an die Geschichte […]
«Biwak» – Hotel Margna

Ein Theatermonolog mit Gottfried Breitfuss «Spät ist es und finster. Der Wind braust um das Zelt, doch wir – lauschen in die Stille. Es klingt und wispert von vergangnen Wanderungen. Von Furcht und Zagen und vom Überstehen.» (A.-M. Krüger) Ein Biwak vereint das Heimelige mit dem Unheimlichen: Nur durch eine dünne Membran von der unwägbaren […]
«Klettereien»

Offene Proben für die Konzerte «Abhang» und «Heimkehr» «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsre Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft.» (A.-M. Krüger) Besuchen Sie unser Ensemble bei den Proben und […]