«Offene Meisterklasse»

Offene Tür bei der Meisterklasse Violoncello mit Martina Schucan «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsre Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft.» (A.-M. Krüger) Besuchen Sie unser Meisterklasse und erleben Sie […]

Konzert «Einkehr»

«Einkehr» ist das Abschlusskonzert der zeit:fluss Cello-Meisterklasse 2025 mit Martina Schucan und den Teilnehmenden. Jaesun Hong begleitet die Klasse am Klavier. Während der Meisterklasse 2025 haben die teilnehmenden Cellist:innen zusammen mit Martina Schucan an Werken der klassischen Celloliteratur erprobt. Dabei wurde intenvsiv an Stilistik, persönlicher Ausdruck, instrumentale Technik und Interpretation gearbeitet und weiter verfeinert. Erleben […]

«zeit:fluss – Talk»

Die Erfindung der Kunstfreiheit in Sils Maria Jonathan Meese im Gespräch mit Christoph Graber Jonathan Meese ist einer der bekanntesten Künstler Deutschlands. Mit der «Diktatur der Kunst» plädiert er für ein radikales Verständnis der Kunstfreiheit. Seit mehr als 20 Jahren kommt er nach Sils Maria, seinem persönlichen Kraftort. Auch für Friedrich Nietzsche war Sils Maria […]

«Morgengruss» im Segantini Museum

Mit Werken von J. S. Bach, Maurice Ravel, Astor Piazolla u.a. »Noch haben uns die Träume nicht entlassen, da klingt es in den Morgen. Andächtiges Lauschen schärft nach und nach die Sinne. Zieht uns aus nächtlichem Nebel, die Tagwelt streifend, in ein Zwischenreich.«  (A-M Krüger) Mit: Elisabeth Kufferath (Violine) und Karolina Öhman (Violoncello) Mittwoch 17. […]

«Die Bergführerin»

Inspiriert von der unglaublichen Geschichte der ersten Bergführerin Nicole Niquille, der es im Jahr 1986(!) gelang, als erste Frau in der Männerdomäne der Bergführer aufgenommen zu werden, entstand diese literarische Reise in die Welt der Berge und von Frauen, die auf deren Gipfel stiegen. «Die Bergführerin» ist eine unterhaltsame und anregende Lesung mit Geschichten und […]

«Talwärts»

Ein Ausflug zum «Weissen Turm von Mulegns» «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsere Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft».  (A-M Krüger) Der «Tor Alva» (Weisse Turm) knüpft an die Geschichte […]

«Biwak»

Ein Theatermonolog mit Gottfried Breitfuss «Spät ist es und finster. Der Wind braust um das Zelt, doch wir – lauschen in die Stille. Es klingt und wispert von vergangnen Wanderungen. Von Furcht und Zagen und vom Überstehen.» (A.-M. Krüger) Ein Biwak vereint das Heimelige mit dem Unheimlichen: Nur durch eine dünne Membran von der unwägbaren […]

«Klettereien»

Offene Proben für die Konzerte «Abhang» und «Heimkehr» «Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsre Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft.» (A.-M. Krüger) Besuchen Sie unser Ensemble bei den Proben und […]

«Morgengrüsse» im Waldhaus Sils

Montag 14. September bis Freitag 19. September, jeweils 7.30 Uhr, Hotel Waldhaus – Capella «Noch haben uns die Träume nicht entlassen, da klingt es in den Morgen. Andächtiges Lauschen schärft nach und nach die Sinne. Zieht uns aus nächtlichem Nebel, die Tagwelt streifend, in ein Zwischenreich.»  (A-M Krüger) Erleben Sie unsere Morgen-Konzerte für einen beschwingten […]

Schlusskonzert «Heimkehr»

Mit Werken von Gustav Mahler, John Dowland, Hans Schönthal u.a. «Nur noch eine Biegung und uns winkt das Dorf. In munterem Gespräch ging allzu schnell die Wanderung zu Ende! Neue Freunde hat man sich erlaufen. Man fühlt sich mehr gekräftigt als erschöpft. Sind wir noch dieselben wie beim Aufbruch? Aus klingt die Reise. Auf Wiedersehen […]

Anmeldung «Klettereien»

Sie können sich mit diesem Formular für die gewählte Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.

Anmeldeformular Veranstaltungen (Kletterei)

Anmeldung «Morgengrüsse» im Waldhaus Sils

Sie können sich mit diesem Formular für die gewählte Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.

Anmeldeformular Veranstaltungen (Morgengrüsse)

Anmeldung «Offene Meisterklasse»

Sie können sich mit diesem Formular für die gewählte Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.

Anmeldeformular Veranstaltungen (Offene Meisterklasse)

zeit:fluss Abonnement

Unser Abonnement können Sie ab Februar 2026 kaufen.

Für Mitglieder unseres Fördervereins gilt auch für 2026 wieder ein spezielles Vorkaufsrecht.

Über die Vorteile und Möglichkeiten einer Mitgliedschaft informieren wir auf der Seite:
https://zeit-fluss.ch/foerderverein/

Spenden oder Mitglied werden

Sie können das zeit:fluss Kulturfest mit einer Mitgliedschaft oder einer einmaligen Spende unterstützen. Füllen Sie dafür das untenstehende Formular aus, oder alternativ das PDF zum Download unten auf der Seite. Nach dem Eingang der Spende erhalten Sie eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden / Mitglied werden

Mitglied werden

Ich möchte gerne Mitglied werden und überweise den Betrag der betreffenden Mitgliedschaft auf untenstehendes Konto.
Bitte gewünschte Mitgliedschaft ankreuzen!


Bild: Fluss Mera

Fluss Mera

Fluss Julia

Fluss Inn

Einmalige Spende

Ich unterstütze das zeit:fluss Kulturfest mit einer einmaligen Spende auf untenstehendes Konto:


 

Bitte überweisen Sie den Betrag der gewählten Mitgliedschaft oder einmaligen Spende auf folgendes Konto. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Förderverein zeit:fluss Kulturfest
Graubündner Kantonalbank
IBAN: CH37 0077 4010 4925 4770 0

Kontakt: foerderverein@zeit-fluss.ch

Personenangaben


Personenangaben zweite Person


 

Die Dauer einer Mitgliedschaft ist gültig für das jeweilige Kalenderjahr und verlängert sich automatisch am 31.12. des laufenden Jahres um ein weiteres Jahr.

Wichtig!! Das Kündigen einer Mitgliedschaft muss bis spätestens 15.12. des Jahres per Post oder per E-Mail an foerderverein@zeit-fluss.ch erfolgen.