Musik von Claude Debussy, Gustav Mahler, Hans Gál, u.a.
Das Eröffnungskonzert der zeit:fluss-Kulturwoche steht – wie sollte es anders sein – im Zeichen des Aufbruchs. Till Löfflers Silser Gruss gibt uns das Geleit. Und weil es sich mit einem Lied auf den Lippen leichter läuft, hören wir auch gleich noch drei Lieder aus Gustav Mahlers Des Knaben Wunderhorn, von Mike Svoboda eigens für das zeit:fluss-Ensemble 2025 bearbeitet: Fröhlich ist die Wanderschaft im Rheinlegendchen, wenn auch manchmal Streit zum Aufbruch führt, wie in Trost im Unglück. Dass das Wandern auch traurige Gründe haben kann, erzählt Wo die schönen Trompeten blasen. Der Krieg ist es, der den Liebsten fortruft…
Und so ist dieser Aufbruch dem chiaro-scuro verpflichtet: Heiter und verspielt zeigt sich Claude Debussys Children’s corner – sinnend dagegen, in sich kreisend, wenn auch immer wieder voranschreitend, verweben sich Klarinette, Violine und Cello in den drei Sätzen aus Hans Gáls Serenade, die der jüdische Komponist 1935 zwischen der erzwungenen Rückkehr nach Wien und der endgültigen Flucht 1938 nach Grossbritannien schrieb. Mit Bearbeitungen dreier Lieder von Johannes Brahms durch den Spätromantiker Hans Schönthal endet die erste Etappe unserer Reise auf einer innigen bis melancholischen Note.
Mitwirkende: Gottfried Breitfuss (Schauspieler), Karin Dornbusch (Klarinette), Stefan Hussong (Akkordeon), Elisabeth Kufferath (Violine/Viola), Anne-May Krüger (Gesang), Stefan Preyer (Kontrabass), Karolina Öhman (Violoncello), Martina Schucan (Violoncello) und Mike Svoboda (Arrangements und Posaune)
Sonntag 14. September, 17.30 Uhr, Schulhaus Champsegl – ist enthalten in den Abos gelb, grün und rot
Bereits ab 16.45 Uhr servieren wir einen Begrüssungsapéro.
Tickets: CHF 55.- / erm. CHF 20.-
Ein Abonnement lohnt sich! Informieren Sie sich über unser zeit:fluss Abonnement.
Programmdetails:
Gustav Mahler (1860-1911) aus Des Knaben Wunderhorn
Hans Gál (1890-1987) aus der Serenade, Op.93
Claude Debussy (1862-1918) aus Childrens Corner
Johannes Brahms (1833-1997), arr. Hans Schönthal – Der Hauch, der Wind, der Sturm
Dauer ca. 70 Minuten
Adresse:
Schulhaus Champsegl
Via da Scoula 8
CH-7515 Sils/Segl Baselgia